EASTBLOG
Menu
  • Aktuelles
  • über uns
  • Veranstaltungen
  • Autor*innen
  • Kontakt
Blog der Forschungsgruppe Osteuropa am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Browse: Home » 2021 » Page 2
Sozialdemokratie in Osteuropa – ein Auslaufmodell?

Sozialdemokratie in Osteuropa – ein Auslaufmodell?

19. April 2021 · von Dieter Segert

Sozialdemokratische Parteien sind in vielen zentral- und osteuropäischen Ländern seit Jahren in einer schwierigen Lage. Dieter Segert analysiert die Situation der Parteien in verschiedenen Ländern und diskutiert die Entwicklung der Sozialpolitik in der Region.

Was bedeutet der Erdrutschsieg der LVV im Kosovo für die Europäische Union?

Was bedeutet der Erdrutschsieg der LVV im Kosovo für die Europäische Union?

26. Februar 2021 · von Artan Mustafa, Tobias Spöri

Die vorgezogene Wahl im Kosovo Mitte Februar brachte für die LVV und Parteichef Kurti einen Erdrutschsieg. Tobias Spöri und Artan Mustafa beleuchten die Positionen der Partei und diskutieren die innen- und außenpolitischen Auswirkungen des Wahlsiegs.

Pandemierebellen: Wovon zeugt die jüngste parlamentarische Niederlage der tschechischen Regierung?

Pandemierebellen: Wovon zeugt die jüngste parlamentarische Niederlage der tschechischen Regierung?

15. Februar 2021 · von Dieter Segert

Tschechien ist aktuell eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Mitglieder der EU. Dieter Segert diskutiert das aktuelle Veto der Opposition gegen die Notstandsmaßnahmen der Regierung und erklärt die aktuelle Lage der tschechischen Parteien.

Demokratie auf armenische Art: Was kommt als nächstes für Nikol Pashinyan?

Demokratie auf armenische Art: Was kommt als nächstes für Nikol Pashinyan?

11. Februar 2021 · von Elkhan Nuriyev

Als Armeniens Premierminister Nikol Pashinyan nach der Revolution 2018 an die Macht kam, waren die Erwartungen groß. Elkhan Nuriyev analysiert in seinem Beitrag die bisherige Amtszeit von Pashinyan und zeichnet die autoritäre Entwicklung nach.

Im Wartezimmer der EU

Im Wartezimmer der EU

8. Februar 2021 · von Tobias Spöri

In der EU befürworten nur 44 % der Bevölkerung eine Erweiterung der EU. Tobias Spöri zeigt am Beispiel Frankreichs auf, dass die Ablehnung dort nur bedingt mit den Kandidatenländern des Westbalkans, sondern eher mit der skeptischen Wahrnehmung der EU zusammenhängt.

Of Apples and Oranges: Protest Trajectories in Belarus and Bulgaria

Of Apples and Oranges: Protest Trajectories in Belarus and Bulgaria

11. Januar 2021 · von Ivan Bakalov, Nikita Kvir

Belarus and Bulgaria were rocked by anti-government protests in 2020. By comparing the two protest movements, Ivan Bakalov and Nikita Kvir assess their successes and how they have managed to change the political landscape.

← Previous 1 2

Search

Autoritarismus Belarus Demokratie elections EU-Erweiterung European Union Krise Orbán Parlamentswahl Polen protest Proteste Romania Rumänien Russia Russland Slowakei Transformation Tschechien Ukraine Ukraine-Konflikt Ungarn Wahlen Wahlkampf Wirtschaft
View

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: Error validating application. Application has been deleted.
Type: OAuthException
Code: 190
Please refer to our Error Message Reference.

Abonnieren/Subscribe (Email Benachrichtigung/notification)

Neuer Blogeintrag/New Post
Uni_Logo_2016_SW

Copyright © 2025 EASTBLOG

Powered by WordPress and Origin