EASTBLOG
Menu
  • Aktuelles
  • über uns
  • Veranstaltungen
  • Autor*innen
  • Kontakt
Blog der Forschungsgruppe Osteuropa am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Browse: Home » 2022
Vereinter durch die Bedrohung von außen? Einstellungen in der Europäischen Union zur EU-Erweiterung

Vereinter durch die Bedrohung von außen? Einstellungen in der Europäischen Union zur EU-Erweiterung

16. Dezember 2022 · von Tobias Spöri

Der Ausbruch des russischen Kriegs in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat Europa schlagartig verändert. Die völkerrechtswidrige Invasion Russlands brachte auch das Thema der europäischen Einheit und der Zugehörigkeit zur EU wieder verstärkt auf die Agenda. Sie hat zudem die öffentliche Meinung zur EU-Erweiterung – sprich der Frage wer gehört zur Europäischen Union – in vielen Mitgliedsstaaten maßgeblich verändert. Dies zeigt eine neue Studie zu einem traditionell erweiterungsskeptischen EU-Mitglied, den Niederlanden.

Es geht ums Ganze: Die Ukraine als Kampfzone einer Systemkonfrontation

Es geht ums Ganze: Die Ukraine als Kampfzone einer Systemkonfrontation

25. November 2022 · von Elkhan Nuriyev, Hannes Meißner, Johannes Leitner

Die Welt von heute befindet sich in einer der größten geopolitischen Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg. Noch scheint unklar, wo diese münden und wie die Welt von morgen aussehen wird. Die Konsequenzen der geopolitischen Konfrontation, die vordergründig in dem Krieg Russlands mit der Ukraine traurige Realität geworden sind, gehen jedoch weit über die zwischenstaatliche Konstellation hinaus.

Labor protest and education in an illiberal regime

Labor protest and education in an illiberal regime

27. Oktober 2022 · von Imre G. Szabó

Imre G. Szabó is writing on current protests of Hungarian teachers and students and the education system under Orbán’s regime.

„Abtreibung ist ok!“ Aber nicht in Polen.

„Abtreibung ist ok!“ Aber nicht in Polen.

21. Oktober 2022 · von Magdalena Baran-Szołtys, Malwina Talik

Am 22. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Tag des Urteils des polnischen Verfassungsgerichtshofs, das eine Gesetzesänderung nach sich zog, welche einem fast völligen Abtreibungsverbot in Polen gleichkommt. Die Folgen analysieren Magdalena Baran-Szołtys und Malwina Talik.

EU Puts Brakes on Georgia’s Membership Hopes

EU Puts Brakes on Georgia’s Membership Hopes

23. September 2022 · von Jack Gill

On 23 June 2022, the EU granted official candidate status to Ukraine and Moldova, but to Georgia it issued a new list of fulfilment criteria and a European ‘perspective’. These new criteria present a great hurdle for Georgia to overcome in order to achieve candidate status, at a time when the Russian threat looms larger than ever. 

Auf dem Weg zu einem „Neuen Kasachstan“?

Auf dem Weg zu einem „Neuen Kasachstan“?

31. Mai 2022 · von Julian Plottka

In seinem Beitrag fragt Julian Plottka, ob die Proteste von Januar 2022 Kasachstan nachhaltig verändern werden?

In der Sprache abrüsten!

In der Sprache abrüsten!

15. Mai 2022 · von Dieter Segert

In seinem Beitrag beschäftigt sich Dieter Segert mit der öffentlichen Debatte rund um den gegenwärtigen Ukraine-Krieg.

RegierungskritikerInnen im Visier der Geheimdienste.

RegierungskritikerInnen im Visier der Geheimdienste.

2. Mai 2022 · von Malwina Talik

In ihrem Beitrag fragt Malwina Talik was die Pegasus-Enthüllungen über den Stand der Demokratie in Polen sagen?

Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine auf die Rechte sexueller Minderheiten?

Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine auf die Rechte sexueller Minderheiten?

26. April 2022 · von Anna Lazareva

Anna Lazareva skizziert die Situation sexueller Minderheiten in der Ukraine vor Ausbruch des gegenwärtigen Krieges und fragt nach möglichen Perspektiven?

Widerstand ohne Weltbühne.  Die Unterdrückung der Zivilgesellschaft in Belarus

Widerstand ohne Weltbühne. Die Unterdrückung der Zivilgesellschaft in Belarus

11. April 2022 · von Emely Keyn

Emely Keyn beleuchtet zivilgesellschaftlichen Protest und staatliche Repression in Belarus.

1 2 Next →

Search

Autoritarismus Belarus Demokratie elections EU-Erweiterung European Union Krise Orbán Parlamentswahl Polen protest Proteste Romania Rumänien Russia Russland Slowakei Transformation Tschechien Ukraine Ukraine-Konflikt Ungarn Wahlen Wahlkampf Wirtschaft
View

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: (#100) Object does not exist, cannot be loaded due to missing permission or reviewable feature, or does not support this operation. This endpoint requires the 'pages_read_engagement' permission or the 'Page Public Content Access' feature or the 'Page Public Metadata Access' feature. Refer to https://developers.facebook.com/docs/apps/review/login-permissions#manage-pages, https://developers.facebook.com/docs/apps/review/feature#reference-PAGES_ACCESS and https://developers.facebook.com/docs/apps/review/feature#page-public-metadata-access for details.
Type: OAuthException
Code: 100
Please refer to our Error Message Reference.

Abonnieren/Subscribe (Email Benachrichtigung/notification)

Neuer Blogeintrag/New Post
Uni_Logo_2016_SW

Copyright © 2025 EASTBLOG

Powered by WordPress and Origin