
Was Krieg bedeutet – eine Lektion aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur zu massiven menschlichen Verlusten und Zerstörungen geführt, sondern auch das politische System stark verändert. Für Dieter Segert ist die zentrale Lehre daraus, dass dauerhafter Frieden in Europa nur durch eine faire Sicherheitsordnung und verbindliche Verträge gesichert werden kann.

Trotz Politikversagen: Bürger treiben Energiewende im Westbalkan voran
Trotz maroder Energieinfrastruktur und fehlender politischer Strategien treiben Bürger*innen im Westbalkan mit lokalen Energiegemeinschaften die Energiewende selbst voran. Der Text zeigt anhand konkreter Beispiele, wie zivilgesellschaftliches Engagement Versorgungslücken schließt, Bürokratie überwindet und neue Wege in eine nachhaltige Energiezukunft eröffnet. Doch ohne rechtliche Klarheit und finanzielle Förderung bleibt ihr Wirkungspotenzial begrenzt.