EASTBLOG
Menu
  • Aktuelles
  • über uns
  • Veranstaltungen
  • Autor*innen
  • Kontakt
Blog der Forschungsgruppe Osteuropa am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Browse: Home » Krise
Die Krise in Kasachstan: Frustrierte Bevölkerung und politische Machtkämpfe als politische Risiken.

Die Krise in Kasachstan: Frustrierte Bevölkerung und politische Machtkämpfe als politische Risiken.

6. Februar 2022 · von Hannes Meißner, Johannes Leitner

Johannes Leitner und Hannes Meißner widmen sich der Frage nach politischen Risiken im Zuge beziehungsweise im Nachklang der jünsten Proteste in Kasachstan.

Solidarischer Westen? Ablehnender Osten? Einstellungen in Europa zum Thema Migration

Solidarischer Westen? Ablehnender Osten? Einstellungen in Europa zum Thema Migration

1. Juni 2017 · von Tobias Spöri

Auf europäischer Ebene positionierten sich verschiedene osteuropäische Mitgliedsstaaten seit 2015 als besonders ablehnend gegenüber der Aufnahme von Asylsuchenden. Der Beitrag von Tobias Spöri beschäftigt sich mit den Einstellungen der Bevölkerung zum Thema Migration in West- und Osteuropa. Zeigt sich dieser Unterschied zwischen Ost- und Westeuropa auch in der Bevölkerung?

Wenig Fortschritte in Bosnien-Herzegowina 25 Jahre nach Kriegsbeginn

Wenig Fortschritte in Bosnien-Herzegowina 25 Jahre nach Kriegsbeginn

10. April 2017 · von Thomas Brey

Auch 25 Jahre nach dem Ausbruch des Bosnienkriegs ist die ehemalige jugoslawische Teilrepublik mit einer Vielzahl von Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Anlässlich des Jahrestags beleuchtet Thomas Brey in seinem Beitrag die Ursachen für krisenhafte Situation in Bosnien-Herzegowina.

Neuer Autoritarismus und regierungskritische Proteste in Ungarn seit 2010

Neuer Autoritarismus und regierungskritische Proteste in Ungarn seit 2010

30. August 2016 · von Máté Szabó

In Ungarn hat sich seit 2010 keine starke linke Alternative zur dominierenden rechten Politik entwickelt. Es sind aber neue politische Bewegungen entstanden oder frühere reaktiviert worden, die sich gegen Fidesz positionieren. Prof. Dr. Máté Szabó gibt einen Überblick über diese Proteste, die ein facettenreiches Bild im vermeintlich wenig pluralistischen Ungarn zeigen.

Zwischen alten Freunden und neuen Reformern – Poroschenko in der Zwickmühle

Zwischen alten Freunden und neuen Reformern – Poroschenko in der Zwickmühle

5. Februar 2016 · von Dieter Segert

Der Präsident wird offenbar zwischen alten Freunden und neuen Reformern, zwischen seinen wirtschaftlichen und seinen politischen Interessen, hin und hergerissen. Es ist nur zu hoffen, dass dieser Konflikt in der politisch-wirtschaftlichen Elite der Ukraine nicht zu einer anhaltenden Destabilisierung des Landes führt.

Search

Autoritarismus Belarus Demokratie elections EU-Erweiterung European Union Krise Orbán Parlamentswahl Polen protest Proteste Romania Rumänien Russia Russland Slowakei Transformation Tschechien Ukraine Ukraine-Konflikt Ungarn Wahlen Wahlkampf Wirtschaft
View

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: API access disrupted. Go to the App Dashboard and complete Data Use Checkup.
Type: OAuthException
Code: 200
Please refer to our Error Message Reference.

Abonnieren/Subscribe (Email Benachrichtigung/notification)

Neuer Blogeintrag/New Post
Uni_Logo_2016_SW

Copyright © 2025 EASTBLOG

Powered by WordPress and Origin