EASTBLOG

Menu
  • Aktuelles
  • über uns
  • Veranstaltungen
  • Autor*innen
  • Kontakt

Blog der Forschungsgruppe Osteuropa am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien

Browse: Page 2
Feuer mit Feuer bekämpfen? In Ostmitteleuropa wird der Illiberalismus von rechts angegangen

Feuer mit Feuer bekämpfen? In Ostmitteleuropa wird der Illiberalismus von rechts angegangen

21. Mai 2024 · von Péter Techet

In den Visegrád-Staaten zeichnet sich ein Trend ab, bei dem illiberale Populisten von rechts herausgefordert werden. Péter Magyar, ein ehemaliger Fidesz-Insider, tritt in Ungarn mit einer neuen Partei auf, um Viktor Orbán zu stürzen, indem er populistische und nationalistische Rhetorik nutzt, um sowohl enttäuschte Oppositionelle als auch Fidesz-Anhänger zu mobilisieren. Magyars Ansatz, der in Warschau, Prag und Bratislava bereits erfolgreich war, zeigt, dass in Ostmitteleuropa illiberaler Populismus möglicherweise nur von rechts bekämpft werden kann. Ob Magyar jedoch langfristig Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten.

Aus vergangenen Fehlern gelernt? Wirtschaftlichen Herausforderungen für eine erneute EU-Erweiterung

Aus vergangenen Fehlern gelernt? Wirtschaftlichen Herausforderungen für eine erneute EU-Erweiterung

18. März 2024 · von Visnja Vukov

Der Beitrag untersucht vergangene EU-Erweiterungen und deren Auswirkungen auf Länder wie Georgien, Moldawien und die Ukraine. Dabei wird betont, dass die Stärkung staatlicher Kapazitäten und eine umfassende Entwicklungsstrategie entscheidend sind, um Ungleichheiten zu mindern und nachhaltiges Wachstum in einer erweiterten EU zu gewährleisten.

In the Shadows of Illiberalism: Slovakia's Democratic Struggle under Fico's Resurgence

In the Shadows of Illiberalism: Slovakia’s Democratic Struggle under Fico’s Resurgence

8. März 2024 · von Daniel Martínek

The new government coalition in Slovakia is wasting no time and is already waging its political and ideological battle on multiple fronts during the first months of its term in office. A high level of mobilization of both civil society and opposition rose against the first law reforms, not leaving the damage to Slovak democratic institutions unnoticed by the international community.

Schwindende Unterstützung für den ukrainischen Präsidenten

Schwindende Unterstützung für den ukrainischen Präsidenten

15. Januar 2024 · von Dieter Segert

Wolodimir Selenskij, Präsident der Ukraine, sieht sich aufgrund unrealistischer Kriegsziele und mutmaßlich autoritärer Politikmaßnahmen mit sinkender Zustimmung und anhaltender Kritik konfrontiert. Die politische Perspektive für Selenskij erscheint unsicher, da das Vertrauen der Bevölkerung zunehmend erodiert.

Wieder keine ungarische Partei im slowakischen Parlament?

Wieder keine ungarische Partei im slowakischen Parlament?

21. September 2023 · von Péter Techet

Bei den anstehenden slowakischen Wahlen im September 2023 wird voraussichtlich keine ungarische Partei in das Parlament einziehen, obwohl die ungarische Minderheit über sieben Prozent der Bevölkerung ausmacht. Historische starke ungarische Parteien sind fragmentiert und kämpfen um politische Vertretung.

The Russian-Ukrainian War: How and When Should It End?

The Russian-Ukrainian War: How and When Should It End?

18. September 2023 · von Alina Nychyk

The war between Russia and Ukraine, ongoing since 2014, intensified after the 2022 Russian invasion. Ukrainians strongly desire NATO membership (89%) and reject territorial concessions (84%). Their victory is crucial for upholding international law and deterring aggression, emphasizing the need for unified democratic responses to ensure global peace and justice.

Slowakei vor den Wahlen: Ende der Unterstützung für die Ukraine?

Slowakei vor den Wahlen: Ende der Unterstützung für die Ukraine?

14. August 2023 · von Daniel Martínek

Im September wird in der Slowakei gewählt. Mit der neuen Regierung könnte das Land zu den russlandfreundlichen Staaten in Mitteleuropa stoßen. Daniel Martínek diskutiert im Beitrag die Wahlszenarien und ihre Auswirkungen in der Region.

Slovakia, a Country of Disillusioned People

Slovakia, a Country of Disillusioned People

13. Juli 2023 · von Viera Žúborová

This article explores Slovakia’s current political landscape, revealing a nation suffering from disillusionment and democratic decay. The country faces a crucial decision: to uphold its consolidated democracy or succumb to a dangerous regime characterized by backlashing tendencies, pro-Russian narratives, xenophobia, and radical forces.

Caught in the Middle: Armenia's Struggle between the EU and the EEU

Caught in the Middle: Armenia’s Struggle between the EU and the EEU

6. Juli 2023 · von Albert Hayrapetyan

This article examines Armenia’s struggle to balance economic dependence, security concerns, and identity politics between the EU and the EEU. It explores Armenia’s relations with the two unions and the challenges it faces in aligning with their norms and values.

Durch den Krieg geeint? Zu den Wahrnehmungen von Sicherheitspolitik und Krieg in der Ukraine in der EU

Durch den Krieg geeint? Zu den Wahrnehmungen von Sicherheitspolitik und Krieg in der Ukraine in der EU

20. Juni 2023 · von Alexandra Dienes

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die EU in ihrer Unterstützung vereint, wie eine repräsentative Umfrage aus verschiedenen Ländern zeigt. Es gibt jedoch Meinungsunterschiede bezüglich der Mitgliedschaft der Ukraine in der EU und NATO, die langfristig zu Rissen innerhalb der EU führen könnten.

← Previous 1 2 3 … 13 Next →

Search

Autoritarismus Belarus Demokratie elections European Union Krieg Krise Orbán Parlamentswahl Polen Populismus protest Proteste Romania Rumänien Russia Russland Slowakei Transformation Tschechien Ukraine Ukraine-Konflikt Ungarn Wahlen Wahlkampf
View

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: API access disrupted. Go to the App Dashboard and complete Data Use Checkup.
Type: OAuthException
Code: 200
Please refer to our Error Message Reference.

Abonnieren/Subscribe (Email Benachrichtigung/notification)

Neuer Blogeintrag/New Post
Uni_Logo_2016_SW

Copyright © 2025 EASTBLOG

Powered by WordPress and Origin